Unterwegs in der Natur
Wanderungen rund um Herborn
Wandern ist eine Tätigkeit der Beine und ein Zustand der Seele
Dieses Zitat von Josef Hofmiller, einem deutschen Schriftsteller, verdeutlicht die Kraft des Wanderns auf die menschliche Psyche.
„Der Blick über weite Felder und Wiesen, die Stille im Wald oder die Farben einer Landschaft – all das bringt der Seele Frieden. „Beim Gehen tun wir nichts, nichts anderes als Gehen. Aber nichts anderes zu tun zu haben, als zu gehen, ermöglicht uns, das reine Gefühl für das Sein wiederzufinden.“
Frédéric Gros, französischer Philosoph
Wanderschuhe an den Füßen, Berge im Blick, Sonne auf der Haut – das ist Wanderglück.
Leben ist Bewegung
Aussichtsturm am Dollenberg mit Blick ins Dilltal
Rundwanderung zum Turm, 5 km, ca. 1,5 Stunden Gehzeit
2016 war Herborn Ausrichter des Hessentags und zu diesem Anlass wurde diese schöne Runde angelegt, die zum Aussichtsturm Dillblick am Dollenberg führt. Wer hinauf klettert hat einen unverstellten Panoramablick zu beiden Seiten der Dill, die hier als natürliche Grenze den Westerwald im Westen vom Lahn-Dill-Bergland im Osten trennt.
Über Stock und Stein
Durch die Hörre zum Jahntempel
Rundwanderung Dernbachwiesen, 14 km, ca. 4 Stunden Gehzeit
Die Hörre ist ein bewaldeter Höhenzug im Naturpark Lahn-Dill-Bergland. Hier wandern wir auf dieser Hessen-Extratour. Es geht u.a. zur Quelle des Dernbachs am Fuße der Hohen Warte (405m) und zum beliebten Aussichtspunkt Jahntempel.
Durch Wald und Flur
Von Seelbach zur Grube Falkenstein
Rundwanderung, 12 km, ca. 3,5 Stunden Gehzeit
Die Grube Falkenstein war einer der letzten Eisenerzförderbetriebe, die auf hessischem Boden gegründet wurden. 1957 fiel der Startschuss für das Bergwerk, das bereits 1973 aufgrund von Absatzproblemen als letzte Grube im hessischen Eisenland wieder zumachte. Wir wandern von Herborn-Seelbach hinein in den Schelder Wald – eine waldreiche und stille Tour.
Für alle Frischluftfanatiker
Hombergtempel & die Neue Welt
Rundwanderung Jahrtausendweg, 11 km, ca. 3 Stunden Gehzeit
Der örtliche Wanderweg H 10 wurde zum Jahrtausendwechsel eröffnet und hört deshalb auch auf den Namen Jahrtausendweg. Die Tour startet am Bahnhof in Herborn und führt vorbei am Schießplatz zum Hombergtempel mit schönem Blick auf Herborn. Die nächste Station heißt Neue Welt. Nach der Ersteigung der Hohen Warte, der höchsten Erhebung auf dem Stadtgebiet von Herborn, geht es dann hinab ins Dilltal und Retour nach Herborn.
Über Berg und Tal
Ins Ambachtal und zum Tierpark Herborn
Rundwanderung Vogelparkweg, 11 km, ca. 3 Stunden Gehzeit
Am nördlichen Ende der Herborner Altstadt liegt der Kallenbachparkplatz, von dem die Rundwanderung zum ehemaligen Vogelpark Uckersdorf (heute Tierpark Herborn) und ins Ambachtal startet. Von Uckersdorf geht es auf dem Rückweg zunächst kurz in Richtung Amdorf und am Fuß des Johannisbergs (421m) vorbei zur Schutzhütte Schöne Aussicht, die auch hält was sie verspricht.
Ab nach draußen
Noch mehr Wandertipps
Über 350 km ausgeschilderte Wanderwege erwarten Sie in reizvoller Mittelgebirgslandschaft – vom Rundweg durch den Stadtwald bis zu prämierten Fernwanderwegen.
Entspannen Sie im Grünen auf Schritt und Tritt auf dem „Hessenweg 1″, dem Premium-Weg „Westerwaldsteig“ (von Herborn nach Bad Hönningen am Rhein) und der Greifenstein-Schleife, dem „Lahn-Dill-Berglandpfad“ (von Herborn nach Marburg) mit der Extratour „Dernbachwiesen“, dem Hessischen „Rothaarsteig“, dem IVV-Marathon-Wanderweg oder einfach nur auf dem Rundweg “Kleiner Wäller/Hessentagswanderweg” durch das Wildgehege.
Mehr Infos zum Thema Wandern und Radfahren finden Sie unter:
https://www.herborn-erleben.de/aktiv-sein-geniessen/freie-zeit-was-tun/wandern-radfahren/
https://www.ich-geh-wandern.de/herborn-das-sind-die-fuenf-schoensten-rundwanderungen